Isabells Rezensionen

Rezension: Gebrüder der Bernsteinkette 1 | Laura S. Kunze

Titel: Gebrüder der Bernsteinkette – Glanz der Hoffnung | Autorin: Laura S. Kunze | Genre: Fantasy |
Reihe: Gebrüder der Bernsteinkette Band 1 | Format: eBook
Rezensionsexemplar

Wertung: ❤️❤️❤️❤️

Klappentext:
In den Tiefen von Lillians Träumen leuchtet eine geheimnisvolle Brosche. Nebel klettert die Schultreppe empor, und Lillians Leben wird auf den Kopf gestellt. In einem unvorhersehbaren Augenblick wird sie in eine Welt voller Magie entführt. Lucian Wilson, undurchschaubar und faszinierend, bringt sie in die Wirofire-Akademie, wo Lillian die fünf Elemente beherrschen lernt. Doch die Sicherheit ihres neuen Zuhauses steht auf dem Spiel. Cross Cavanaugh, der seine eigenen machthungrigen Pläne verfolgt, taucht auf und bedroht nicht nur die Wirofire-Akademie, sondern die gesamte magische Welt. Inmitten dieses gefährlichen Spiels der Mächte muss sich Lillian entscheiden, wem sie noch trauen kann.
Denn Lucian ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Seine Vergangenheit spaltet weit mehr als nur das Vertrauen zwischen ihnen. Kann die Macht der Bernsteinkette der Schlüssel zum Überleben sein?

Fazit:
Das Buch „Gebrüder der Bernsteinkette – Glanz der Hoffnung“ ist der Auftakt einer Fantasy-Reihe von der Autorin Laura S. Kunze und auch mein erstes Buch von der Autorin. Der Klappentext verspricht eine magische Welt, einen Bösewicht, der diese magische Welt bedroht und eine starke Protagonistin mit einer schwierigen Aufgabe… und ich kann sagen, der Klappentext hält sein Versprechen. 😉
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und leicht zu lesen und die Geschichte zog mich schnell in ihren Bann. Mir gefällt die Welt, die die Autorin geschaffen hat unglaublich gut. Es gibt Elfen, Drachen und Greife und ein Magiesystem bestehend aus den Elementen, die bei jedem unterschiedlich stark ausgeprägt sind und sich auch noch in Untergruppen der Elemente aufteilen. Hier fand ich es sehr spannend, den Erklärungen zu lauschen, die die Protagonistin Lillian im Laufe der Geschichte zu der Magie und auch zur Geschichte des Landes erhält, denn genauso wie für den Leser, ist alles neu für sie. Hauptsächlich erlebt man die Geschichte aus der Sicht von Lillian, mir gefielen aber auch die Passagen, die man aus der Sicht anderer Charaktere erlebt. Gerade die Sicht des Antagonisten Cross Cavanaugh mit seinen bösen Machenschaften fand ich sehr spannend, da man so rätseln konnte, was er als nächstes plant.
Lillian mochte ich vom Charakter her sehr gerne. Sie ist sehr sympathisch und hat ihr Herz am rechten Fleck. Manchmal wirkte sie etwas naiv, man muss aber auch dazu sagen, dass sie mit ihren 17 Jahren noch recht jung ist und dafür, dass sie sich plötzlich in einer magischen Welt wiederfindet und eine unglaublich schwere Aufgabe vor sich hat, steckt sie dies sehr gut weg und wächst stetig mit ihren Aufgaben. Dabei ist ihr Lucian eine sehr große Hilfe. Ich mochte ihn zu Anfang des Buches sehr gerne, dadurch, dass er aber definitiv etwas vor Lillian verbirgt, hat er etwas Unnahbares an sich. Was Lillian und Lucian aber alles miteinander erleben, das müsst ihr selbst herausfinden.
Ich mochte den Auftakt dieser magischen Reihe wirklich gerne. Mir persönlich waren die Nebencharaktere etwas zu schwach gezeichnet und ich hätte mir mehr Akademieschüler gewünscht, die Lillian kennenlernt. Ein großer Teil des Buches spielt nämlich in der Akademie, aber das Akademie-Feeling kam bei mir nicht richtig auf. Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen und mir gefielen die Twists in der Geschichte, wodurch es durchgehend spannend blieben. Ebenfalls trugen die magischen Kämpfe gegen Cross Cavanaugh und seine Anhänger zur Spannung bei. Ich vergebe insgesamt vier Sterne und werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen.

Hinterlasse einen Kommentar