Bettinas Rezensionen, News, Rezensionen

Rezension: Ein Gläschen Sehnsucht | Lia Haycraft

Ein Gläschen Sehnsucht – Lia Haycraft
Roman, Liebesroman 📚 Ebook , 376 Seiten
Love & Feelings-Reihe, Band 3
Erschienen am 03.06.2024 im Maximum Verlag
Rezensionsexemplar

Wertung: ❤️❤️❤️❤️❤️

Inhalt: Miranda & Alexis
„Ich muss lächeln und in meinem Bauch flattert es vor Aufregung und Glück. Und vor Sehnsucht nach Griechenland, nach Zweisamkeit, nach etwas Neuem.“ 
Miranda Stansbury lebt ihren Traum. Sie wohnt in London, bietet aber als freiberufliche Yogalehrerin Kurse in Unternehmen und Luxushotels auf der ganzen Welt an. Bei ihrem Kurs im Londoner Royal Bailey Hotel lernt sie den gutaussehenden Griechen Alexis kennen. Sofort liegt ein Knistern in der Luft. Doch beiden ist ihre Unabhängigkeit wichtig. Auf keinen Fall wollen sie sich auf eine Beziehung einlassen, wurden sie doch schon sehr verletzt. Als Alexis Miranda eröffnet, dass er verheiratet ist, ist sie gleichzeitig erleichtert und enttäuscht. 
Umso mehr freut sich Miranda über ein Jobangebot im luxuriösen Zeus Palace Hotel in Afytos auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki. Beim Strandspaziergang mit einer Freundin stolpert sie buchstäblich über Alexis, der das Wochenende bei seinen Eltern verbringt und ganz froh über die Abwechslung scheint. Als Miranda herausfindet, dass Alexis doch nicht verheiratet ist, ist er nicht mehr nur gutaussehend, sondern auch noch geheimnisvoll, eine Kombination, der Miranda schwer widerstehen kann. 
Doch warum hat Alexis gelogen? Haben die beiden vielleicht doch eine Chance? 
Liebe, Sehnsucht und Fernweh im Setting der malerischen griechischen Halbinsel Chalkidiki und in London!
Der dritte Teil der „Love & Feelings“-Reihe!

Nach „Ein Tässchen Liebe“ und „Ein Kännchen Glück“ ist nun „Ein Gläschen Sehnsucht“ der dritte Band der „Love & Feelings“-Reihe. An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich allein die Buchtitel ganz bezaubernd und originell finde. Das Cover von „Ein Gläschen Sehnsucht“ ist ebenfalls super gelungen und fügt sich perfekt in die Reihe ein. Alle Einzelbände können losgelöst voneinander gelesen werden.

Zum Buch: Miranda ist freiberufliche Yoga-Lehrerin und bietet ihre Kurse u. a. in Luxushotels in aller Welt an, dadurch kommt sie viel herum in der weiten Welt. Sie liebt das Reisen, ihre Freiheit und Unabhängigkeit. In ihrer Heimatstadt London lernt sie den Griechen Alexis kennen. Obwohl sie erfährt, dass er verheiratet ist, muss sie ständig an ihn denken. Eine Verbindung hätte eh keinen Sinn, da er wieder in seine Heimat zurückkehrt und er ja vergeben ist. 

Kurze Zeit später treffen sie sich auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki wieder und es stellt sich heraus, dass Alexis nicht verheiratet ist. Warum hat er gelogen? 

Zwischen beiden funkt es gewaltig, dennoch sind sie überzeugt davon, dass sie ihrer beider Freiheit und Ungebundenheit nicht aufgeben möchten. Wie das Ganze endet, solltet ihr selbst herausfinden. Es wird auf keinen Fall langweilig…

Der Schreibstil lässt sich wunderbar lesen und ich war schnell im Geschehen drin. Die Beschreibungen der Schauplätze London und das griechische Inselflair sind richtig schön und man bekommt direkt Fernweh.

Die Figuren haben mir gut gefallen, obwohl mir die Freiheitsbeteuerungen von Miranda und Alexis, dass sie sich auf keinen Fall binden wollen, irgendwann ein wenig nervig erschienen. Desto mehr sie darauf pochten, um so intensiver wurden ihre Gefühle füreinander. Es dauert eine Weile, bis sie das selbst wissen und ich war echt gespannt, wie sie sich entscheiden.

Des Weiteren gibt es auch potentielle Nebenfiguren, ich sage nur Alexis‘s resolute Mama, die ordentlich Bewegung in die Geschichte bringt und Alexis Fantasy ankurbelt. Und auch Miranda‘s Bruder spielt eine tragende Rolle, seinen Part habe ich ebenfalls spannend verfolgt.

Nach einigen Verwirrungen und Zueinanderfinden der einzelnen Figuren gibt es dann doch ein wunderschönes Buchende und ich konnte zufrieden das Buch zuschlagen. Es ist ein unterhaltsamer und schöner Sommerroman, dazu mit einem Traum-Setting. Ich habe mich ausgesprochen wohl gefühlt und gebe eine klare Kaufempfehlung. Danke an den Maximum Verlag für das Rezensionsexemplar.  

Hinterlasse einen Kommentar