Bettinas Rezensionen, News, Rezensionen

Rezension: Der Klang des Herzens | Jo-Jo Moyes

Der Klang des Herzens – Jojo Moyes
Roman 📚 Hörbuch, 14 Stunden
Gesprochen von Luise Helm
Erschienen am 07.04.2020 im Argon Verlag 

Wertung: ❤️❤️❤️❤️❤️

Inhalt: Die Konzertgeigerin Isabel Delancey hat ihr erfülltes Leben immer für selbstverständlich genommen. Doch als ihr Mann plötzlich stirbt und sie mit einem Schuldenberg zurücklässt, sind sie und ihre beiden Kinder gezwungen, ihr Haus in London zu verkaufen und aufs Land zu ziehen.
Das Anwesen, das Isabel überraschend von einem Großonkel geerbt hat, ist eine Ruine, und schnell sind auch ihre letzten Ersparnisse aufgebraucht. In ihrer Verzweiflung nimmt Isabel die Hilfe ihres Nachbarn Matt an, ohne zu ahnen, dass dieser seine ganz eigenen Interessen verfolgt. Während um sie herum alles zusammenzubrechen droht, muss Isabel lernen, dem Klang ihres Herzens zu vertrauen.

Zum Buch: Die Konzertgeigerin Isabel Delancey hatte bis zum plötzlichen Tod ihres Mannes ein erfülltes und unbeschwertes Leben. Über ihre finanzielle Situation musste sie sich nie Gedanken machen, konnte sich voll und ganz ihrem Geigenspiel widmen. Ihr Leben gerät komplett aus den Fugen, als sie erfährt, dass ihr Mann einen Riesenschuldenberg hinterlassen hat. Sie ist gezwungen, ihr Haus in London zu verkaufen und zieht aufs Land, wo sie überraschenderweise ein altes Haus – das sogenannte spanische Haus – von einem Großonkel erbt. Die Freude wehrt nur kurz. Das Haus ist heruntergekommen, gleicht einer Ruine. Die wenigen Ersparnisse reichen kaum aus, um das Haus bewohnbar zu machen. Völlig verzweifelt nimmt sie die Hilfe von Nachbar Matt an, ohne zu ahnen, dass er seine ganz eignen Interessen verfolgt. Seine Hilfsbereitschaft wird immer fordernder, alles um ihr herum droht auseinander zu brechen.  Isabell muss völlig neu lernen zu leben, zu überleben, ihren Kindern Halt, ein Zuhause, eine neue Heimat zu geben. Das Geigenspiel, dass bis dato ihr Leben ausgefüllt hat, rückt immer mehr im Hintergrund. Wird sie es schaffen, mit ihren Kindern je wieder glücklich zu sein? Kann sie jemals wieder dem Klang ihres Herzens vertrauen?

Der Klag des Herzens habe ich als Hörbuch gehört. Die Sprecherin Luise Helm hat diesen ausdrucksstarken Roman wunderbar eingesprochen. Sie bringt alle Gefühlslagen, die skurrilsten Szenen sehr lebendig rüber. Das Setting, vor allem dieses marode Haus, ist mit seinen vielen Macken bis ins Detail beschrieben, man hat es richtig vor Augen. Außerdem kann man sich auch vorstellen, wie eindrucksvoll es einmal gewesen sein muss, inmitten des wunderschönen dazugehörigen Grundstücks. 

Die Geschichte erlebt man aus mehreren Perspektiven – mal aus Sicht von Isabell, ihrer Tochter Katie, Matt, Matt’s Frau, Byran (Matts Gehilfe) und einigen anderen Nebenfiguren, dadurch erhält man die unterschiedlichsten Sichtweisen, die alle irgendwie Isabells geerbtes Haus im Auge haben, vor allem mit reichlich Eigeninteresse.

Jojo Moyes hat facettenreiche Figuren gezeichnet. Jede davon ist ein Unikat. Zuallererst Isabel und ihre Kinder Katie und Thierry. Isabel empfand ich anfangs völlig verpeilt, anfangs habe ich oft gedacht, wie sie überhaupt jemals im Leben klargekommen ist. 

Ihre Tochter geht da wesentlich realistischer heran, was den Zustand des Hauses betrifft. Obwohl sich scheinbar alles immer aussichtsloser anfühlt, lernt sie diesen neuen Platz in ihrem Leben schätzen und lueben. Genau wie ihr kleiner Bruder Thierry, der immer noch mit dem Verlust seines Vaters zu kämpfen hat. Vor allen draußen in der Natur und im Umgang mit den Tieren blüht er förmlich auf.  

Was ich anfangs nicht für möglich gehalten hätte ist, dass Isabel über sich hinauswachsen konnte, als es bzgl. des Hauses immer aussichtsloser wird. Sie machte gefühlt 1000 Fehler, konnte aber mit beiden Händen zupacken. Sie musste sich mit Dingen beschäftigen, die sie zuvor nie getan hat. Isabel wird zur Überlebenskünstlerin.

Die Geschichte ist wunderbar erzählt und unterhält hervorragend, man fiebert mit den Beteiligten mit und fragt sich ständig, wie es ausgehen wird. Das Ende ist zum Teil vorhersehbar, einige Dinge hätte ich aber tatsächlich nicht erwartet. Ich konnte sehr zufrieden das Buch zuschlagen und kann diesen Roman absolut empfehlen. 

Hinterlasse einen Kommentar